Als Kunsthistorikerin habe ich zwei große Anliegen: Zum einen ist es die intensive wissenschaftliche Auseinandersetzung mit bildender Kunst. Zum anderen erlaubt mir mein Beruf, andere an meiner Begeisterung teilhaben zu lassen – in Form von Veröffentlichungen, Seminaren, Vorträgen und Führungen. Für alle diejenigen, die sich anstecken lassen möchten, habe ich diese Website eingerichtet. Meine exklusiven Online-Seminare können Sie direkt auf dieser Homepage buchen, für Anfragen schreiben Sie mir gerne eine E-Mail.
Für Sie geplant:
- Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. JahrhundertAus Anlass der Ausstellung im Museum Barberini, Potsdam Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erlebte die Malerei einen tiefgreifenden Wandel. Künstler und Künstlerinnen strebten nach einer neuen Bildsprache jenseits der sichtbaren Wirklichkeit, die den künstlerischen Ausdruck auf das Zusammenspiel von Farben, …
- Anna Ancher, Per Severin Krøyer und die Malerei in Skagen am Ende des 19. JahrhundertsAn der nördlichen Spitze Dänemarks fanden einige Künstler und Künstlerinnen im Fischerdorf Skagen seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert ihre Motivwelt und schufen Bilder vom Meer, den arbeitenden Fischern, aber auch von Spaziergängern am Strand und sonnendurchfluteten Interieurs. Anna …