• Willkommen
  • Über mich
    • Publikationen
    • Im Portrait
    • In der Presse
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Seminare
    • Führungen
    • Vorträge
    • Forschung
  • Kontakt

Dr. Alice Gudera • Kunsthistorikerin

  • Chateau, Gilles Messian
  • Dr. Alice Gudera
  • Nana© bpk, Hamburger Kunsthalle, Elke Walford

Tag Archives: Giotto di Bondone

Giotto di Bondone – Wegbereiter der Renaissance in Italien

09 Montag Jan. 2023

Posted by adminalice in Archiv

≈ Leave a comment

Tags

Giotto di Bondone, Kunstgeschichte, Renaissance

Bereits zu Lebzeiten kannte und bewunderte man den italienischen Künstler Giotto di Bondone (1266/67–1337): Dante erwähnt ihn in seiner Göttlichen Komödie, in Boccacios Decamerone kommt er vor und auch Petraca ist seine Nennung wichtig. Giotto revolutionierte die Malerei, er gilt gar als Wegbereiter der italienischen Renaissance. An die Stelle des Mosaiks setzte er die Freskomalerei und führte sie zu entscheidender Dimension der Kirchenausstattung. Er führte technische Neuerungen ein und verwendete helle, klare Farben.  Sein Schaffen war indes vor allem geprägt von einer besonderen Natürlichkeit und Lebhaftigkeit der Figuren. Diese gewannen in seiner Malerei zunehmend an Individualität und lösten durch ihre plastische Wirkung in perspektivisch anmutenden Räumen die herkömmlich flächig aufgefassten, hieratisch überhöhten Darstellungen der Heiligen und biblischen Gestalten ab.

Giottos Hauptwerk ist wohl der große Freskenzyklus in der Scrovegni-Kapelle in Padua, der aus mehr als 100 Szenen aus dem Leben Mariä und dem Leben Jesu besteht. Die Einzigartigkeit der Darstellungen hatte unmittelbare Wirkung auf die Arbeiten der Renaissance-Künstler Masaccio und – zeitlich folgend – Michelangelo gehabt. Doch auch in Florenz, Rom, Neapel, Bologna und Mailand hat er entscheidende Werke geschaffen. Die Fresken in der Oberkirche in Assisi lassen deutlich Giottos Bildsprache erkennen, was die anhaltende Frage der Eigenhändigkeit sekundär erscheinen lässt.

Im Anschluss an die eingehende Betrachtung von Giottos Werk sollen Zeitgenossen und Nachfolger auf dem Weg in die italienische Renaissance Erwähnung finden, seine unmittelbaren Einflüsse in Florenz und anderen oberitalienischen Zentren nachvollziehbar werden.

Termine:

Freitag, 09.06.2023
17:00 bis 18:30 Uhr

und

Freitag, 16.06.2023
17:00 bis 18:30 Uhr

Kosten:

40,- Euro inkl. 19% USt.

Anmeldung:

Anmeldung per
E-Mail oder über das  Buchungsformular
bis 02.06.2023


Zur Buchung

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • Aktuelles
    • Exklusiv
    • In der Presse
    • Forschungsprojekt
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Archiv
  • Instagram

alicegudera

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Instagram

    Proudly powered by WordPress Theme: Chateau by Ignacio Ricci.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}