• Willkommen
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Seminare
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Deutsch

Dr. Alice Gudera • Kunsthistorikerin

  • Chateau, Gilles Messian
  • Dr. Alice Gudera
  • Nana© bpk, Hamburger Kunsthalle, Elke Walford

Tag Archives: Carolus Clusius

Tulpomanie – Die Tulpe in der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts

09 Mittwoch Dez 2020

Posted by adminalice in Archiv

≈ Leave a comment

Tags

Carolus Clusius, Kunst 17. Jahrhundert, niederländische Kunst, Tulpomanie

Die Tulpe ist unangefochten eines der Wahrzeichen Hollands. Mitte des 16. Jahrhunderts begannen sich europäische Ärzte und Botaniker für die aus Asien stammende Blume zu interessieren. Über türkische Gesandte gelangte die in dieser Zeit in Konstantinopel sehr geschätzte und als Dekor in Moscheen eingesetzte Pflanze schließlich nach Wien, wo der Hofbotaniker Carolus Clusius sich intensiv mit ihr beschäftigte. Als er 1593 nach Leiden an den Botanischen Garten kam, trug er wesentlich zu ihrer Erforschung und Verbreitung bei.

Erste Blumenstillleben mit Tulpen stammen aus den Niederlanden vom Anfang des 17. Jahrhunderts. Die Begeisterung für die vielfältige Blume führte zu eindrucksvollen Kunstwerken, der wirtschaftliche Handel mit der Tulpenzwiebel nahm gigantische Ausmaße an. Berühmt und berüchtigt ist der Zusammenbruch der sogenannten Tulpenbörse im Jahr 1637. 

Termin:
28.03.2021, 17:00 – 18:30 Uhr

Kosten:
20,- Euro inkl. 19% USt.

Anmeldung bis:
20.03.2021


Zur Buchung

Navigation

  • Aktuelles
    • Mediales
    • Online-Seminare
      • Gutscheine
    • Studienreisen
    • Forschungsprojekt
  • Archiv
  • Bilder
  • Publikationen

Neu bei Instagram

Edvard Munch, Der Kuss, Holzschnitt, 1902 - in der Edvard Munch, Der Kuss, Holzschnitt, 1902 - in der wirklich gut gemachten Munch-Ausstellung in der Berlinischen Galerie!
More Follow
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Instagram

    Proudly powered by WordPress Theme: Chateau by Ignacio Ricci.