• Willkommen
  • Über mich
    • Publikationen
    • Im Portrait
    • In der Presse
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Seminare
    • Führungen
    • Vorträge
    • Forschung
  • Kontakt

Dr. Alice Gudera • Kunsthistorikerin

  • Chateau, Gilles Messian
  • Dr. Alice Gudera
  • Nana© bpk, Hamburger Kunsthalle, Elke Walford

10 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute
  • November 2024
  • Fr. 29
    29. November 2024 @ 13:00 - 17:00

    DIE GESCHICHTE DES MUSEUMS – VON DER WUNDERKAMMER BIS HEUTE (TEIL I: VON DER WUNDERKAMMER ZUR BAROCKEN GEMÄLDEGALERIE)

    Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall, Hamburg, Deutschland

    Teil I: Von der Wunderkammer zur barocken Gemäldegalerie Wann hat man eigentlich in Europa damit begonnen, das, war vordem in …

    Continue reading →

  • Dezember 2024
  • Mo. 2
    2. Dezember 2024 @ 17:00 - 19:15

    ONLINE: GUSTAVE CAILLEBOTTE: »PEINDRE LES HOMMES« – MÄNNLICHKEIT MALEN. ANLÄSSLICH DER AUSSTELLUNG IM MUSÉE D‘ORSAY

    Online

    Der Name Gustave Caillebotte ist untrennbar mit Monet, Manet, Renoir und Degas verbunden. Der Maler, leidenschaftliche Segler und Bootskonstrukteur (1848–1894) …

    Continue reading →

  • Sa. 7
    7. Dezember 2024 @ 11:00 - 13:00

    RACHEL RUYSCH UND DIE BRILLIANZ NIEDERLÄNDISCHER BLUMENSTILLEBEN ANLÄSSLICH DER AUSSTELLUNG IN DER ALTEN PINAKOTHEK

    Kunsthalle Bremen Am Wall 207, Bremen, Deutschland

    Sie war eine Ausnahmeerscheinung in ihrer Zeit und erlangte höchsten Ruhm: Die aus Den Haag stammende Rachel Ruysch (1664–1750) war …

    Continue reading →

  • Januar 2025
  • Di. 7
    Januar 7 @ 11:00 - 13:30

    »RACHEL RUYSCH. NATURE INTO ART«. ANLÄSSLICH DER AUSSTELLUNG IN DER ALTEN PINAKOTHEK (SEMINAR)

    Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall, Hamburg, Deutschland

    Sie war eine Ausnahmeerscheinung in ihrer Zeit und erlangte höchsten Ruhm: Die aus Den Haag stammende Rachel Ruysch (1664–1750) war …

    Continue reading →

  • Sa. 11
    Januar 11 @ 11:00 - 13:00

    REMBRANDTS AMSTERDAM – GOLDENE ZEITEN? ANLÄSSLICH DER AUSSTELLUNG FRANKFURTER STÄDEL

    Kunsthalle Bremen Am Wall 207, Bremen, Deutschland

    Im 17. Jahrhundert ist Amsterdam die Metropole Europas. Wirtschaft und Handel boomen, die Bevölkerung wächst rasant, Kunst und Wissenschaft florieren. …

    Continue reading →

  • Fr. 17
    Januar 17 @ 13:00 - 17:00

    DIE GESCHICHTE DES MUSEUMS – VON DER WUNDERKAMMER BIS HEUTE (TEIL II: VON DER FRANZÖSISCHEN REVOLUTION BIS HEUTE)

    Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall, Hamburg, Deutschland

    Teil II: Von der Französischen Revolution bis heute Wann hat man eigentlich in Europa damit begonnen, das, war vordem in …

    Continue reading →

  • Di. 21
    Januar 21 @ 11:00 - 15:00

    KUNST UND KURIOSUM IN DEN NIEDERLANDEN DES 17. JAHRHUNDERTS. VON PERSPEKTIVKÄSTEN, ANAMORPHOSEN UND ANDEREN AUGENBETRÜGERN (SEMINAR)

    Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall, Hamburg, Deutschland

    Im 17. Jahrhundert erlebte der Illusionismus in der niederländischen Malerei einen glanzvollen Höhepunkt. Augentäuschende Gemälde, aber auch Kuriositäten wie Perspektivkästen …

    Continue reading →

  • Sa. 25
    Januar 25 @ 13:00 - 17:00

    KUNST UND KURIOSUM IN DEN NIEDERLANDEN DES 17. JAHRHUNDERTS. VON PERSPEKTIVKÄSTEN, ANAMORPHOSEN UND ANDEREN AUGENBETRÜGERN (SEMINAR)

    Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall, Hamburg, Deutschland

    Im 17. Jahrhundert erlebte der Illusionismus in der niederländischen Malerei einen glanzvollen Höhepunkt. Augentäuschende Gemälde, aber auch Kuriositäten wie Perspektivkästen …

    Continue reading →

  • Di. 28
    Januar 28 @ 11:00 - 15:00

    »REMBRANDTS AMSTERDAM. GOLDENE ZEITEN?« ANLÄSSLICH DER AUSSTELLUNG IM STÄDEL MUSEUM (SEMINAR)

    Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall, Hamburg, Deutschland

    Amsterdam war im 17. Jahrhundert die europäische Metropole schlechthin, in der Wirtschaft und Handel, Wissenschaft und Kunst gleichermaßen florierten. Die …

    Continue reading →

  • Februar 2025
  • Di. 4
    Februar 4 @ 11:00 - 15:00

    KUNST UND KURIOSUM IN DEN NIEDERLANDEN DES 17. JAHRHUNDERTS. VON PERSPEKTIVKÄSTEN, ANAMORPHOSEN UND ANDEREN AUGENBETRÜGERN (SEMINAR)

    Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall, Hamburg, Deutschland

    Im 17. Jahrhundert erlebte der Illusionismus in der niederländischen Malerei einen glanzvollen Höhepunkt. Augentäuschende Gemälde, aber auch Kuriositäten wie Perspektivkästen …

    Continue reading →

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Instagram

    Proudly powered by WordPress Theme: Chateau by Ignacio Ricci.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}