»RACHEL RUYSCH. NATURE INTO ART«. ANLÄSSLICH DER AUSSTELLUNG IN DER ALTEN PINAKOTHEK (SEMINAR)
Februar 19 @ 13:00 - 15:30
Sie war eine Ausnahmeerscheinung in ihrer Zeit und erlangte höchsten Ruhm: Die aus Den Haag stammende Rachel Ruysch (1664–1750) war in einer von Männern dominierten Kunstwelt das erste weibliche Mitglied der Malergilde ihrer Heimatstadt, Hofmalerin und Mutter von zehn Kindern. Ihre prachtvollen, täuschend echt wirkenden Blumenstillleben mit exotischen Pflanzen und Früchten, Schmetterlingen und Insekten galten bereits zu Lebzeiten als gesuchte und kostspielige Sammlerstücke. Über ihren Vater, einen renommierten Professor für Anatomie und Botanik, hatte sie Zugang zum botanischen Garten in Amsterdam, in dem auch Pflanzen zu sehen waren, die durch die koloniale Expansion nach Europa gelangten.
Die weltweit erste große monographische Ausstellung lädt nun zu einer vertieften Beschäftigung mit ihrem Werk und ihrem außergewöhnlichen Werdegang ein.
Kostenbeitrag:
24 Euro, Zuzahlung für Nichtmitglieder 5 Euro (zzgl. Eintritt)
Anmeldung erforderlich