Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

DIE FARBEN DER KUNST, TEIL VII: WEISS – TABULA RASA UND NEUANFANG (SEMINAR)

Februar 13 @ 11:00 - 15:00

Weiß, nach Aristoteles eine der Grundfarben und traditionell mit Reinheit und Unschuld, aber auch mit dem Göttlichen assoziiert, erfuhr seit dem 18. Jahrhundert noch einmal eine enorme Aufwertung – von der Antikensehnsucht des Klassizismus bis zur puristischen Architektur der Moderne. Parallel dazu wurde die Farbe Weiß auch in der Malerei zu einem zentralen Thema. Der Impressionismus entdeckte im Weiß von Licht und Schnee den ganzen Reichtum der Spektralfarben; für Kandinsky, Malewitsch oder – nach dem Zweiten Weltkrieg – Lucio Fontana und die Künstler der Gruppe ZERO war Weiß dagegen Synonym für die »tabula rasa« und einen fundamentalen Neuanfang.

In der konzeptuellen Malerei eines Robert Ryman, aber auch im »White Cube« des Galerieraums kommt die Kunst schließlich zu sich selbst; sie hat sich von allen außerbildlichen Bezügen befreit. Unsere Seminarreihe zu den »Farben der Kunst« beschließen wir daher mit der Farbe Weiß.

Dr. Alice Gudera, Florian Britsch M.A.

Kostenbeitrag:
32 Euro, Zuzahlung für Nichtmitglieder 5 Euro (zzgl. Eintritt)

Anmeldung erforderlich

 

 

Details

Datum:
Februar 13
Zeit:
11:00 - 15:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.freunde-der-kunsthalle.de/veranstaltungen/4480/anmelden

Veranstalter

Freunde der Kunsthalle e.V.
Telefon
040.428 131-307/-308
E-Mail
info[at]freunde-der-kunsthalle.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall
Hamburg, Deutschland
Google Karte anzeigen

Comments are closed.