Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

CAMILLE CLAUDEL (1864–1943) – AUS ANLASS DER AUSSTELLUNG »CAMILLE CLAUDEL & BERNHARD HOETGER. EMANZIPATION VON RODIN« IN DER ALTEN NATIONALGALERIE (SEMINAR)

Juni 14 @ 13:00 - 15:30

Camille Claudel gehört zu den bedeutenden Ausnahmen der Zeit um 1900, denn nur wenige Frauen erlangten wie sie Anerkennung auf dem Gebiet der Bildhauerei. Der auch körperlich herausfordernde Schaffensakt wurde innerhalb der Künste als ganz besonders »männliche« Tätigkeit empfunden.

Die Künstlerin widersetzte sich den gesellschaftlichen Erwartungen und widmete sich ambitioniert und kraftvoll der menschlichen Figur mit existenziellen wie intim-alltäglichen Themen. Ihre leidenschaftliche und komplexe Beziehung zu ihrem Lehrer Auguste Rodin und ihre erzwungene Unterbringung in einer psychiatrischen Anstalt für die letzten 30 Jahre ihres Lebens sind vielfach beschrieben und verfilmt worden – ihre eindringlichen Werke haben eine gleichbleibend künstlerisch wie menschlich ausdrucksstarke Dimension.

Kostenbeitrag:
24 Euro, Zuzahlung für Nichtmitglieder 5 Euro (zzgl. Eintritt)

Anmeldung erforderlich

 

Details

Datum:
Juni 14
Zeit:
13:00 - 15:30
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://freunde-der-kunsthalle.de/veranstaltungen/4603/anmelden

Veranstalter

Freunde der Kunsthalle e.V.
Telefon
040.428 131-307/-308
E-Mail
info[at]freunde-der-kunsthalle.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall
Hamburg, Deutschland
Google Karte anzeigen