Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

MARC ROTHKO, BARNETT NEWMAN UND DIE AMERIKANISCHE FARBFELDMALEREI

November 1 @ 11:00 - 13:00

Die Farbfeldmalerei (amerik. Color Field Painting) entwickelte sich um 1948 in New York und zeichnet sich durch großflächige, monochrome Bildräume aus. Ihre Hauptvertreter sind Barnett Newman (1905–70), Mark Rothko (1903–70), Ad Reinhardt (1913–67) und Clyfford Still (1904–80) – mit jeweils unterschiedlichen Herangehens- und Ausdrucksweisen. So laden etwa Rothkos Farbfelder zum Eintauchen ein und eröffnen transzendentale Wahrnehmungsräume, während die aus nächster Nähe zu betrachtenden, gewaltigen Bilder Newmans unsere Wahrnehmung und unser Bewusstsein, letztlich unsere Haltung zum mächtigen Rot herausfordern. Die Farbfeldmalerei hat innerhalb der amerikanischen Kunstgeschichte gänzlich neue Maßstäbe mit großer Wirkkraft gesetzt. Im Seminar geht es um die Entstehungsgeschichte und die wichtigsten Werke der Hauptvertreter dieser Kunstrichtung.

 

Kosten

30 € Erwachsene(r)
25 € Mitglied(er)
5 € ermäßigt

Hinweis

Für alle unter 27 Jahren gilt der ermäßigte Preis.

Anmeldung erforderlich.

Details

Datum:
November 1
Zeit:
11:00 - 13:00
Veranstaltungskategorie:
Website:
https://www.kunsthalle-bremen.de/de/besuch-planen/kalender

Veranstalter

Kunsthalle Bremen – Der Kunstverein in Bremen
Telefon
0421.329 08-330
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Kunsthalle Bremen
Am Wall 207
Bremen, Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
0421.329 08-0
Veranstaltungsort-Website anzeigen