Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

REVISION: DIE GESCHICHTE DER FRANZÖSISCHEN KUNST. TEIL II: ROMANTIK (1815–1860) (SEMINAR)

August 19 @ 11:00 - 15:00

Im zweiten Teil unserer Seminarreihe zur französischen Kunst vom Klassizismus bis zum Surrealismus widmen wir uns dem Aufbruch in die Moderne nach dem Ende der napoleonischen Ära. Zu nennen ist hier in erster Linie die Malerei der Romantik mit ihren Protagonisten Théodore Géricault (1791–1824) und Eugène Delacroix (1798–1863). Das Historienbild als traditionell ranghöchste Gattung blieb für beide, im Unterschied zur deutschen Romantik, nach wie vor prägend. Doch trat an die Stelle des siegesgewissen nun der zweifelnde und gebrochene Held – die Demonstration allgemeingültiger Ideale wurde abgelöst durch die Erforschung subjektiver Gefühlszustände und psychischer Grenzsituationen. Damit einhergehend entwickelte sich nicht nur – in bewusster Abkehr von der klassizistischen Umrisslinie – die Farbe in ihrem emotionalen Ausdrucksgehalt mehr und mehr zum bestimmenden Element des Bildes. Es kam auch zu einer Neubestimmung der Rolle der Geschlechter. Jede Veranstaltung innerhalb der Reihe ist thematisch in sich abgeschlossen.

Dr. Alice Gudera, Florian Britsch M.A.

Kostenbeitrag:
32 Euro, Zuzahlung für Nichtmitglieder 5 Euro (zzgl. Eintritt)

Anmeldung erforderlich

 

Details

Datum:
August 19
Zeit:
11:00 - 15:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://freunde-der-kunsthalle.de/veranstaltungen/4598/anmelden

Veranstalter

Freunde der Kunsthalle e.V.
Telefon
040.428 131-307/-308
E-Mail
info[at]freunde-der-kunsthalle.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall
Hamburg, Deutschland
Google Karte anzeigen