
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Mitgliederakademie der Kunsthalle Bremen – Tagesseminar zu den Ausstellungen: Making van Gogh im Frankfurter Städel und Van Gogh. Stillleben im Museum Barberini
In diesem Herbst wird die Kunst van Goghs und ihre Ausstrahlung an verschiedenen Orten intensiv beleuchtet: Making van Gogh lautet der Titel einer großangelegten Ausstellung im Frankfurter Städel. Sie thematisiert die besondere Rolle, die Galeristen, Sammler, Kritiker und Museen für die Erfolgsgeschichte des Malers in Deutschland spielten. Dabei ist die museale Geschichte van Goghs eng mit der Kunsthalle Bremen verknüpft: 1911 kaufte der Kunstverein das Mohnfeld an, die früheste Erwerbung eines Bildes des Niederländers durch ein deutsches Museum. Daraufhin brachen erbitterte Diskussionen über den Ankauf moderner Kunst aus, auch in der Presse von Kiel bis München. Dieser Künstlerstreit trug wesentlich zur Auseinandersetzung um die moderne Kunst und ihre Ausstellung in deutschen Einrichtungen bei.
Auch das Museum Barberini in Potsdam widmet sich in einer Sonderausstellung van Gogh: Hier werden erstmals seine Stillleben präsentiert. Im Seminar lernen wir Leben und Werk van Goghs kennen und beschäftigen uns mit seiner Kunst als Inspirationsquelle für Künstler in Frankreich und Deutschland, wie auch mit seiner wichtigen Rolle in der Auseinandersetzung um die moderne Kunst am Anfang des 20. Jahrhunderts
- Kosten
- 28 € Mitglied(er)